Wissen zur Mobilität
Bei co2positiv.ch setze ich mich dafür ein, die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu minimieren. Die Mobilität spielt eine zentrale Rolle in dem Bestreben, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und die Lebensqualität auf unserem Planeten zu verbessern.
Hier findest du spannende Beiträge zum Thema Mobilität:
-
Welche Emissionen verursacht die Mobilität
Wir Menschen sind mobil und brauchen sinnvolle Fortbewegungsmöglichkeiten.
Der Energieverbrauch und CO2 Ausstoss für 100 km Strecke sind:
-> 50 ... 85 kWh (14 ... 23 kg CO2) mit dem Benzin-Auto (6 bis 10 l/100km)
-> 15 ... 25 kWh (2 ... 3 kg CO2) mit dem Elektroauto
-> 16 kWh (2 Liter Diesel, 5 kg CO2) mit dem Car/Postauto
-> 13 kWh (1.6 kg CO2) mit der Eisenbahn
-> 1 kWh (0.1 kg CO2) mit dem Elektrobike
-> 0 kWh mit dem Velo oder zu Fuss
-
Sind Elektroautos die Lösung
Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge haben folgende Vorteile:
- Tieferer oder gar kein Verbrauch von fossilen Treibstoffen
- Weniger Gestank durch Abgase
- Tiefere Betriebskosten
- Weniger Lärm innen und aussen
Elektro- und Plug-In-Hybrid-Fahrzege:
- Benötigen mehr Ressourcen für die Herstellung
- Lösen das Stauproblem nicht
- Benötigen auch einen Parkplatz
Hybrid-Fahrzeuge mit einem Verbrauch von 5 bis 6 Liter pro 100 km sind keine nachhaltige Lösung!
Benutze nachhaltige Verkehrsmittel
- Fahrradfahren und Gehen: Stärke deine Gesundheit und reduziere deine Umweltbelastung, indem du für kürzere Strecken das Fahrrad oder deine Füsse nutzt.
- Öffentlicher Verkehr: Nutze Bahn und Bus und andere Formen des öffentlichen Verkehrs, um Deinen CO2-Ausstss zu senken.
- Elektrofahrzeuge: Erkunde die Vorteile von Elektroautos, die den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren.
- Car-Sharing: Car-Sharing-Dienste bieten eine flexible und umweltfreundliche Alternative zum Besitz eines eigenen Fahrzeugs.
Dein Beitrag zählt
Mache noch heute den ersten Schritt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität und entdecke, wie Du Teil der Lösung werden kannst!